Sozialwissenschaftliche Fragestellungen gewinnen in der
öffentlichen Verwaltung an Bedeutung. Die Studiengänge
des öffentlichen Dienstes haben mittlerweile eine große
Fächervielfalt. Themen wie Bürgerorientierung, Kommunikation,
Konfliktmanagement, Motivation und Führung
sind in vielen Lehrplänen vorgesehen, um gesellschaftliche
Veränderungen auch in der Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses
angemessen abzubilden. Bürgerbeteiligung,
Transparenz des Verwaltungshandelns, technologischer
Wandel in Verwaltungsabläufen und in der Kommunikation,
Inklusion, Integration von Flüchtlingen und Arbeitsverdichtung
sind gerade aus Sicht der Verwaltungspraxis Themen,
die eine stärkere Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher
Aspekte erforderlich machen.
Die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
(HSVN) hat deshalb am 15.09.2016 die 1. Wissenschaftliche
Fachtagung für Soziologie/Sozialwissenschaften organisiert.
Der vorliegende Sammelband ist neben der gelungenen
Vernetzung verschiedener (Verwaltungs-)Hochschulen
und Universitäten eines der Ergebnisse der Konferenz. Die
Beiträge behandeln eine große Bandbreite an Themen wie
Konflikte und Gewalt, Führung, Demografie, Globalisierung,
Migration und Integration, Gesundheitsmanagement, Bürgerbeteiligung,
Empirische Sozialforschung und Statistik. Vor
dem Hintergrund des Wunsches nach sozialwissenschaftlichen
Kompetenzen werden dabei auch Fragen zur Relevanz
des Fachbereichs thematisiert sowie zur inhaltlichen und
methodischen Ausrichtung der Lehre. Welche Fähigkeiten,
Kenntnisse und Fertigkeiten müssen die Studierenden ausbilden,
um auf die Arbeit im öffentlichen Dienst vorbereitet
zu werden, und was können Soziologie und Sozialwissenschaften
dazu beitragen? Diese Frage ist für Forschende,
Lehrende und Praktiker gleichermaßen von Interesse.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7869-1068-8 (9783786910688)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Johanna Groß (Hrsg.) hat seit 2016 die Professur
"Sozialer Wandel und Konfliktforschung" an der Kommunalen
Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) inne.