Unternehmen setzen verstärkt auf die Einführung von Ethikrichtlinien. Dennoch sind sie nicht das neue "Allheilmittel" in Zeiten hoher Wirtschaftskriminalität. Ihr Ziel ist es, die Unternehmensreputation zu verbessern. Ethische Standards dienen als Leitbild des Handelns und entfalten vertrauenserweckende Außenwirkung, insbesondere gegenüber Anteilseignern, Kunden, Geschäftspartnern und potenziellen Investoren.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1287-5 (9783846212875)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: - Wirtschaftskriminalität und Unternehmensethik
- Verhaltenspflichten in einer Ethikrichtlinie
- Einführung einer Ethikrichtlinie in das Arbeitsverhältnis
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung einer Ethikrichtlinie
- Inhalte von Ethikrichtlinien oder internen Richtlinien und Musterbeispiel