Der vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg veröffentlichte Bildungsplan für die berufsschulische Ausbildung im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel sieht im Bereich der Berufsfachlichen Kompetenz neben den lernfeldorientierten Schwerpunkten Betriebswirtschaft , Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft als vierten Schwerpunkt die Berufspezifische Informationsverarbeitung vor.
Hier sollen im 1. Jahr des Berufsschulbesuchs in 40 Stunden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt werden, die zur Lösung berufstypischer Problemstellungen in Lernfeldunterricht und Berufspraxis integrativ angewendet werden können. Zwei von sechs Wahlthemen (à 20 Stunden) sind zu unterrichten.
Der vorliegende Schülerband Informationsverarbeitung vermittelt passgenau die geforderten anwendungsorientierten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen sechs Wahlthemen:
Arbeitsplatzrechner in einer vernetzten Umgebung,
Tabellenkalkulation,
Datenbank,
Internet,
Textverarbeitung I (Aufbereitung von Texten und Daten sowie Präsentationen),
Textverarbeitung II (Dokumente zur Kommunikation, Information und Organisation).
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 25.9 cm
Breite: 19 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8045-5587-7 (9783804555877)
Schweitzer Klassifikation