Ist die Organschaft bei der Durchführung der Besteuerung immer noch von Bedeutung oder eine überholte Rechtsfigur? Diese Arbeit setzt sich mit den Bedingungen und Folgen einer umsatzsteuerlichen Organschaft auseinander. Welche kraft Gesetz beim Vorliegen der einzelnen Voraussetzungen entsteht und häufig unterschätzt bzw. erst durch die Finanzverwaltung aufgedeckt wird. Die Wichtigkeit der Thematik wird jedoch spätestens bei Fragen der Haftung eindeutig. Der Leser erhält einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Sonderfälle einer Organschaft, Vor- und Nachteile sowie Hinweise zu Gestaltungsformen und Haftungsrisiken.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-46364-4 (9783639463644)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
(B.Sc) geb. am 15.06.1986 in Karlsruhe, hat von 2007 bis 2011 an der Hochschule Pforzheim Betriebswirtschaftlehre mit Schwerpunkt Steuer -und Revisionswesen studiert. Derzeit arbeitet Sie in der Einkaufssteuerung im Otto-Konzern.