Ausgabe ist erste deutsche Darstellung einer Humanistik als möglicher Theorie und Geschichte des Humanismus, eingeschlossen die Anwendung als Studienfach für Lebenskunde und Humanistische Beratung. Kritik der Privilegierung der Theologie. Beziehungen zur Kulturwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft. Zusätzlich Texte zum Tierschutz und zu Immanuel Kant. Zahlreiche Rezensionen.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-937265-03-2 (9783937265032)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kulturwissenschaftler
Philosoph
Philosophin
Humanistische Beraterin
Erziehungswissenschaftler
Kulturwissenschaftler
Philosoph, Rechtsanwalt
Erziehungswissenschaftler
Reihen-Herausgeber
Kulturwissenschaftler
Mitglied des Herausgeberrats
Kulturwissenschaftler
Vorwort
Philosoph