Erfrischend andere Blicke auf die weltberühmte Kulturlandschaft Wachau - jener Ort, der die urösterreichischen Klischees von harmloser Gemütlichkeit und den darunter verborgenen Abgründen verkörpert wie kaum ein anderer. In der vierten Ausgabe seiner Wachau-Anthologie versammelt Walter Grond wieder Stimmen namhafter Autorinnen und Autoren, die sich den Orten, Wegen und Themen der Wachau aus unkonventionellen Perspektiven annähern.
Mit Texten u.a. von Jul Gordon, Dzevad Karahasan, Leonie Hodkevitch, Christian Gasser, Gottfried Gusenbauer, Beat Mazenauer und Vea Kaiser.
Auflage
herausgegeben in Zusammenarbeit mit Elisabeth Kienesberger, mit zahlreichen s/w-Abbildungen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7099-7144-4 (9783709971444)
Schweitzer Klassifikation
Walter Grond, geboren 1957, Romancier, Essayist und Herausgeber, lebt in Melk/ Wachau. Er ist künstlerischer Leiter der Europäischen Literaturtage in Spitz an der Donau. Neben der Wachau-Reihe erschien bei Haymon zuletzt sein Roman Mein Tagtraum Triest (2012).