Das neue Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Beispielsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur.
Inhaltlich konzentriert sich das Lernbuch von Gröpl auf die Vermittlung der zentralen Grundlagen und Grundsätze des Staatsrechts. Vermieden wird die Darstellung überflüssiger Details. Damit erhält der Studierende die Möglichkeit, sich unproblematisch die wesentlichen Strukturen des Staatsrechts anzueignen. Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken sich auf Aufsätze und Gerichtsentscheidungen, die eine gezielte Vertiefung ermöglichen.
Da Studierende oft Schwierigkeiten haben, sich das notwendige Wissen im Staatsrecht anzueignen und den gelernten Stoff sinnvoll einzuordnen, ist der Darstellung des Staatsrechts ein Kapitel vorgeschaltet, das in die Methode des juristischen Lernens einführt.
- knappe, auf das wesentliche konzentrierte Darstellung,
- Orientierung an der Rechtsprechung des BVerfG
- zahlreiche Graphiken, Übersichten, Klausurhinweise, Aufbauschemata
- Gegenstand und Einordnung des Staatsrechts
- Verfassung - Grundgesetz
- Staatsgrundlagen und Staatsziele
- Demokratie
- Rechtsstaat
- Republik
- Sozialstaat
- Bundesstaat
- Finanzstaat, Finanzverfassung
- Umwelt- und Tierschutz
- Offene Staatlichkeit
- Bestand des Verfassungsstaates
- Gewaltenteilung
- Gesetzgebung
- Regierung und Verwaltung
- Rechtsprechung
Für die Neuauflage wird das Lehrbuch auf den Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur von November 2009 gebracht. Schwerpunkte der Aktualisierung sind:
- die Föderalismusreform II und die dadurch bewirkten Änderungen in der Finanzverfassung,
- die europäische Integration Deutschlands und das Lissabon-Urteil des BVerfG
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Referendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60089-0 (9783406600890)
Schweitzer Klassifikation