Der vierte Band der Reihe "Wirtschafts- und Finanzstrafrecht in der Praxis" zeigt die aktuellen Rechtsentwicklungen, die beim 4. Wiener Symposium vorgetragen wurden, sowie - top aktuell - deren jüngste Auswirkungen der geplanten Änderungen.
Im Zentrum des Sammelbandes steht wiederum der Austausch von Erfahrungen von Praktikern aus dem Kreise der Berater, der Finanzverwaltung, der Staatsanwaltschaft und Richterschaft.
Aus dem Inhalt:
Whistleblowing - probates Mittel zur Korruptionsbekämpfung?
"Gläserner Mensch?" - The Conflict between Privacy and Digital Forensics
Internationale Amtshilfe und Bankgeheimnis - Rahmenbedingungen und Praxis aus deutscher, schweizerischer und österreichischer Sicht, mit Auswirkungen geplanter Änderungen
Beraterhaftung und Rechtsirrtum bei internationalen Steuersachverhalten
Bilanzstrafrecht und "Bilanzpolizei" (Enforcementeinrichtung): Viele offene Fragen und eine fehlende Legalisierungsmöglichkeit
Aktuelle Fragen zum Beweisrecht
Spezialfragen aus dem allgemeinen Teil FinStrG (§§ 1 bis 32)
Die strafrechtliche Haftung der Mitglieder des Aufsichtsrats für Untreue
Kronzeugenregelung im Wirtschaftsrecht
Zollstraf(t)-recht - so leicht werden Sie im Zollstrafrecht zum Täter
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1659-9 (9783707316599)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
MMag. Dr. Bernhard Gröhs, LL.M. ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte und Vorsitzender der Geschäftsführung von Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Unternehmenstransaktionen, Strukturierung von Privatvermögen und Interventionen in Betriebsprüfungs- und Rechtsmittelverfahren sowie Beratung in Finanzstrafverfahren. Bernhard Gröhs ist Autor vieler Fachpublikationen und Schirmherr des jährlich stattfindenden Wiener Symposiums zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht.
StB Dr. Michael Kotschnigg, Selbstständiger Steuerberater in Wien, spezialisiert auf Fragen der Rechtsdurchsetzung sowie der finanzstrafrechtlichen Beratung und Verteidigung. Zu seinen Kunden zählen im hohem Maße Wirtschaftstreuhänder und Rechtsanwälte, die gerne seine Dienste als