Aktuelle Rechtsentwicklungen und deren Auswirkungen
Der fünfte Band der Reihe "Wirtschafts- und Finanzstrafrecht in der Praxis
" zeigt die aktuellen Rechtsentwicklungen, die beim fünften Wiener Symposium vorgetragen wurden, sowie - topaktuell - deren jüngste Auswirkungen.
Im Zentrum des Sammelbandes steht wiederum der Austausch von Erfahrungen von Praktikern aus dem Kreise der Berater, der Finanzverwaltung, der Staatsanwaltschaft und der Richterschaft.
Aus dem Inhalt:
- Strafbefreiende Selbstanzeige - Praktische Erfahrungen und neue Rechtslage in Deutschland
- Internationale Amtshilfe und Bankgeheimnis - aktuelle Fragen und Entwicklungen
- Was können Rechnungshöfe zur Korruptionsbekämpfung beitragen?
- Praktische Herausforderungen - Compliance-Initiativen
- Selbstanzeige: Praktische Erfahrungen und Änderungen durch die Finanzstrafgesetz-Novelle 2010
- Fair Play und Betrugsbekämpfung
- Finanzstrafgesetz-Novelle 2010
- Reformüberlegungen zum Bilanzstrafrecht
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2006-0 (9783707320060)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte und Vorsitzender der Geschäftsführung von Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Unternehmenstransaktionen, Strukturierung von Privatvermögen und Interventionen in Betriebsprüfungs- und Rechtsmittelverfahren sowie Beratung in Finanzstrafverfahren. Bernhard Gröhs ist Autor vieler Fachpublikationen und Schirmherr des jährlich stattfindenden Wiener Symposiums zum Wirtschafts- und Finanzstrafrecht.
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei Deloitte Österreich. Als Leiter des Tax-Litigation-Bereiches von Deloitte liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte im Finanzstrafrecht und Verfahrensrecht sowie in der steuerlichen Beratung von österreichischen und internationalen Unternehmen. Er ist Fachautor und -vortragender.
Partnerin bei Deloitte im Bereich Forensic & Dispute Services. Ihre Tätigkeiten umfassen die Bereiche Forensic Accounting & Investigation, Analytic & Forensic Technology, Compliance Services, Business Intelligence Services, Interne Revision und Business Insurance Consulting. Sie ist zudem Certified Fraud Examiner (CFE), der internationalen Organisation "Association of Certified Fraud Examiners" (ACFE) sowie "FUEDI - European Loss Adjusting Expert" (FUEDI - ELAE). Sie leitet außerdem eine Arbeitsgruppe im Bereich Whistleblowing für Transparency International - Austrian Chapter.
Strafbefreiende Selbstanzeige - Praktische Erfahrungen und neue Rechtslage in Deutschland
Internationale Amtshilfe und Bankgeheimnis - aktuelle Fragen und Entwicklungen
Was können Rechnungshöfe zur Korruptionsbekämpfung beitragen?
Praktische Herausforderungen - Compliance-Initiativen
Selbstanzeige: Praktische Erfahrungen und Änderungen durch die Finanzstrafgesetz-Novelle 2010
Fair Play und Betrugsbekämpfung
Finanzstrafgesetz-Novelle 2010
Reformüberlegungen zum Bilanzstrafrecht