Praxisorientierter Überblick über die Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter. Von der Gründung bis zur Liquidation beleuchtet das Werk sämtliche Lebensphasen der GmbH. Darüber hinaus behandelt es Gestaltungen, in denen die GmbH als Teil eines komplexen Unternehmensverbundes auftritt, wie z. B. Organschaft, GmbH & Co KG, GmbH & Still und Betriebsaufspaltung. Auch die steuerliche Behandlung grenzüberschreitender Aktivitäten wird ausführlich erläutert. Inklusive Überlegungen zur Rechtsformwahl, vielen Praxishinweisen zur Umstrukturierung und Gesellschafternachfolge sowie mit den jüngsten Gesetzesänderungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
56 Tabellen, 79 s/w Abbildungen, 56 s/w Tabellen
Auflage
3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013. Rechtsstand: 1. Juli 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
- Fachanwälte für Steuerrecht
- Mitarbeiter in Unternehmenssteuerabteilungen
- Insolvenzverwalter
- Angehörige der Finanzverwaltung
- Richter an Finanzgerichten
- Kandidaten in der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3108-8 (9783791031088)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor zahlreicher Fachpublikationen und Dozent in der Steuerberaterausbildung.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft PRS - Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg. Er ist als pensionierter Professor Studiengangsleiter des Masterstudiengangs "Master of Taxation" an der Leuphana Universität Lüneburg.