War die Apokalyptik die «Mutter aller christlichen Theologie» (Käse- mann)? Jesus bedient sich apokalyptischer Begriffe, zweifellos. Aber damit ist seine Verkündigung noch nicht als «apokalyptisch» aus- gewiesen. Nur eine Gegenüberstellung der präziser zu fassenden jüdischen Apokalyptik mit Logien Jesu führt in dieser Frage zu mehr Klarheit. Legt man nun eines der wenigen überlieferten Gebete Jesu, Mt. 11,25-27, neben ein Gebet Daniels mit demselben charakteristischen Vokabular, so drängt sich eine Erkenntnis auf, die verblüfft und die Forschung von neuem auf den Weg zwingt...
Rezensionen / Stimmen
«This is an interesting and in many ways profitable book...» (E.Earle Ellis, SW-Journal of Theology)
«... verdient het werk van G. waardering, omdat het een goede aanzet vormt tot een genuanceerder kijk op de doorwerking van de apocalyptiek in de synoptische overlevering.» ( J. W. van Henten, Nederlands Theologisch Tijdschrift)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5527-4 (9783820455274)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Jesus, Intimus Gottes - Jesu Lobpreis nach dem Muster von Dan. 2,19-23 - Jesu Protest - Die Epiphanie der Königs- herrschaft Gottes - Jesus und Daniels Apokalyptik.