Autor*in
Die Brüder Jacob (1785 - 1863) und Wilhelm (1786 - 1859) Grimm gelten als die Begründer der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie sammelten mündlich überlieferte Märchen und veröffentlichten sie zwischen 1812 und 1815 unter dem Titel »Kinder- und Hausmärchen«. Die Grimmsche Märchensammlung zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
ISNI: 0000 0004 6956 5800
Eveline Hasler geboren in Glarus, Schweiz, studierte Psychologie und Geschichte in Fribourg und Paris. Anschließend war sie einige Zeit in St. Gallen als Lehrerin tätig. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind international anerkannt und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Heute schreibt Eveline Hasler Lyrik und erzählerische Werke für Erwachsene. Ihre Romane behandeln meist Stoffe aus der Geschichte der Schweiz. Sie lebt und arbeitet im Tessin. Eveline Hasler erhält den Glarner Kulturpreis 2023.
ISNI: 0000 0001 0910 1674 GND: 119286793
Sonja Danowski wurde in Iserlohn geboren. Seit Abschluss ihres Designstudiums in Nürnberg arbeitet sie als Illustratorin in Berlin. Bei ihrer Arbeit liegt ein besonderer Fokus auf Bilderbüchern und darauf, mit Bildern menschliche Erinnerungen zu bewahren. Ihre kolorierten Zeichnungen wurden mehrfach international ausgezeichnet. Sonja Danowski wohnt in Berlin.
ISNI: 0000 0004 1995 6969 GND: 104318760X
Hans de Beer wurde in Muiden in der Nähe von Amsterdam geboren. Nach einem kurzen Geschichtsstudium ließ sich Hans de Beer an der Kunstschule Rietveld Art Academy in Amsterdam ausbilden. Seine Examensarbeit über den kleinen Eisbären Lars bescherte de Beer weltweiten Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen und wurde bis dato in 30 Sprachen übersetzt. Hans de Beer lebt als freier Illustrator mit seiner Frau, der italienischen Illustratorin Serena Romanelli, in Amsterdam und in der Nähe von Florenz.
ISNI: 0000 0001 2119 3903 GND: 124178154
Serena Romanelli wurde in Florenz, Italien, geboren. Sie besuchte eine Spezialklasse für Illustration an der Rietveld Akademie in Amsterdam. Für Kinder zeichnet sie am liebsten oder schreibt Geschichten, die ihr Partner Hans de Beer illustriert. Kinderbücher sind für sie eine Welt, in der noch alles möglich ist und Fantasie und Vorstellungskraft eine wichtige Rolle spielen. Serena Romanelli lebt und arbeitet in Florenz und Amsterdam.
ISNI: 0000 0000 6650 8350 GND: 1209782294
Paul Friester wurde in Kapfenberg, Österreich, geboren. Er ist Autor, Werbetexter und Hörbuch-Sprecher. Seine Geschichten zur Heule Eule sind äußerst beliebt und wurden weltweit in viele Sprachen übersetzt. Paul Friester lebt und arbeitet in Wien.
ISNI: 0000 0001 4017 138X GND: 1015575153
Carol Roth wurde in New York geboren. Nach dem Pädagogik-Studium unterrichtete sie viele Jahre angehende Kindergartenerzieherinnen und -erzieher. Heute widmet sie sich dem Schreiben von Kinderbüchern und Bilderbuchgeschichten. Carol Roth hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in New Jersey.
ISNI: 0000 0000 5512 5426 GND: 1137284862
Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, geboren in der Schweiz, leben gemeinsam in Thun - nahe am Wald, am Berg und an der frischen Luft. Sie, eine freischaffende Illustratorin/Grafikerin, studierte an der Hochschule der Künste Bern und mag Luftsprünge im Wolkenmeer. Er, gelernter Grafiker, arbeitet heute als Art Director und hisst gerne die Segel. Hin und wieder gibt es die beiden auch im Kollektiv, wo gemeinsam Stift und Feder geschwungen werden.
ISNI: 0000 0005 0015 5755 GND: 1163471259
Rose Pflock wurde in Reichenau, Oberlausitz, Deutschland geboren. Sie war nach ihrem Gesangsstudium mehrere Jahre als Sängerin an verschiedenen Theatern tätig. Sie heiratete einen Cellisten und hat zwei Söhne. Rose Pflock schreibt seit Langem Texte für Kinder. Besonders gerne und gut schreibt sie Reime.
ISNI: 0000 0003 6477 2627 GND: 1018860800
Moritz Petz alias Udo Weigelt wurde in Hamburg geboren. Nach dem Realschulabschluss folgte eine Reihe verschiedener Tätigkeiten. Später holte er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nach und studierte Geschichte und Germanistik. Udo Weigelt hat schon viele Geschichten für den NordSüd Verlag geschrieben, darunter »Der Dachs hat heute schlechte Laune« oder »Der alte Bär muss Abschied nehmen«. Udo Weigelt lebt heute als freier Autor am Bodensee.
ISNI: 0000 0000 8404 7164 GND: 1067872825
Janosch wurde in Zaborze, einer Bergarbeiter-Siedlung an der polnischen Grenze, geboren. Nach verschiedenen Tätigkeiten ging er 1953 nach München, wo er für ein paar Semester an der Akademie der Bildenden Künste studierte. Danach begann er, als freischaffender Künstler zu arbeiten und 1960 erschien sein erstes Kinderbuch. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk, so den Deutschen Kinderbuchpreis und den Prix Jeunesse International. Bei NordSüd erschien 1965 »Das Apfelmännchen«, welches bis heute das längste durchgehend lieferbare Buch im Programm ist.
ISNI: 0000 0001 2141 119X GND: 118556940
Géraldine Elschner wurde in Frankreich geboren. Später zog Géraldine Elschner nach Deutschland und studierte Germanistik und Romanistik. Dann ließ sie sich zur Bibliothekarin mit Schwerpunkt Kinderliteratur ausbilden. Seit Jahren übersetzt Elschner Kinderbücher aus dem Deutschen ins Französische und schreibt eigene Geschichten. Sie lebt heute in Heidelberg.
ISNI: 0000 0001 2129 8780 GND: 114088586
Oliver Jeffers wuchs in Belfast auf und studierte an der University of Ulster. Er ist Künstler, Geschichtenerzähler, Vater, Kartograf und Teilzeit-Entdecker. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben zahlreiche Preise erhalten, u. a. den New York Times Best Illustrated Children's Books Award und den Bologna Rigazzi Award. Seit 2013 erscheinen die deutschsprachigen Ausgaben seiner Bücher vor allem bei NordSüd. »Hier sind wir«, das er für seinen Sohn schrieb, hat sich zu einem Longseller entwickelt. Heute lebt und arbeitet er in Brooklyn, New York.
ISNI: 0000 0000 6696 0312 GND: 142553204
Torben Kuhlmann lebt und arbeitet als freiberuflicher Kinderbuchautor und Illustrator in Hamburg. Dort studierte er Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Das Studium schloss er 2012 mit seinem ersten Mäuseabenteuer »Lindbergh« ab. Das Buch erschien bald darauf im NordSüd Verlag und wurde in kürzester Zeit zum internationalen Bestseller. Es folgten die Bände »Armstrong«, »Edison« und zuletzt »Einstein«. Die Mäuseabenteuer sind mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt und haben weltweit eine riesige Fangemeinde.
ISNI: 0000 0004 3381 8861 GND: 106698560X
Taltal Levi kam in Galiläa, Israel, zur Welt. Seit ihrem Abschluss in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern ist sie als freischaffende Illustratorin tätig. 2019 war sie mit ihrem Bilderbuch-Debüt »Ein Fingerhut voll Mut« für den Serafina-Nachwuchspreis nominiert. Taltal Levi lebt und arbeitet in Basel.
ISNI: 0000 0005 0116 6720 GND: 1187778036
Gemma Merino wurde in Katalonien geboren und studierte ursprünglich Architektur in Barcelona. Anschließend studierte Kinderbuchillustration an der Cambridge School of Art. Noch während ihres Masterstudiums wurde sie 2011 mit dem renommierten Macmillan Preis für Kinderbuchillustration ausgezeichnet. Sie hat in Spanien, Dublin und Tel Aviv gearbeitet. Heute lebt sie in London. »Das wasserscheue Krokodil« ist ihr erstes Buch im NordSüd Verlag.
ISNI: 0000 0004 2773 4899
Max Bolliger kam am 23. April 1929 in Schwanden/Glarus zur Welt. Er besuchte das Lehrerseminar und arbeitete zunächst als Dorfschullehrer. Später studierte er Psychologie und Heilpädagogik und war in Luxemburg tätig. Zurück in der Schweiz arbeitete Bolliger während zehn Jahren als Sonderschullehrer. Nach ersten Gedichten und Erzählungen für Erwachsene in den Fünfziger Jahren wechselte Max Bolliger zum Kinder- und Jugendbuch und war ab 1968 freier Schriftsteller. Er verstarb im Februar 2013.
ISNI: 0000 0001 2131 7857 GND: 116236523
Monica Brown ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin. In ihren Büchern fokussiert sie sich immer wieder auf latein-amerikanische Geschichten. Sie selbst hat peruanische Wurzeln. Monica Brown unterrichtet Englische Literatur an der Northern Arizona University. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Arizona.
ISNI: 0000 0000 8126 7794 GND: 132450984
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern.
ISNI: 0000 0001 0783 5105 GND: 119495155
Gerda Marie Scheidl wurde in Bremerhaven-Geestemünde geboren. Sie studierte Tanz an der Schule Hellerau-Laxenburg bei Wien und Philosophie und Kunstgeschichte in Wiesbaden. Später arbeitete sie für Radio und Fernsehen und verfasste Bücher für Kinder. »Ein Esel geht nach Bethlehem« und »Der kleine Gärtner« sind Klassiker des NordSüd-Programms. Gerda Marie Scheidl starb 2005.
ISNI: 0000 0001 1872 7273 GND: 1044665661
Celestino Piatti wurde 1922 in Wangen in der Schweiz geboren. Von 1938 bis 1942 absolvierte er eine Grafikerlehre in Zürich. Bekanntheit erlangt er vor allem dank der über 6.300 Buchtitel, die er ab 1961 für dtv gestaltete. Neben Büchern entwarf Piatti auch Plakate, Briefmarken, Glasbilder, Wandbilder, Keramik und Skulpturen. Obwohl er sich vieler verschiedener Techniken bediente, blieb sein Stil - schwarze Konturen und kräftige Farben - stets unverkennbar. Celestino Piatti starb 2007 in Duggingen im Kanton Basel-Land.
ISNI: 0000 0001 0918 1504 GND: 118594176
Binette Schroeder wurde 1939 in Hamburg geboren. Nach einem Grafikstudium an einer Münchner Privatschule studierte sie Design bei Armin Hofmann an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel. Bereits mit ihrem Bilderbuchdebüt »Lupinchen« gelang ihr 1969 der Durchbruch als Illustratorin. Sie illustrierte eigene Geschichten, Märchen und Texte von ihrem Mann Peter Nickl und Michael Ende. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für ihre Arbeit wurden Binette Schroeder u. a. ausgezeichnet mit dem Goldenen Apfel in Bratislava, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis, dem Sonderpries des Deutschen Jugendliteraturpreises und dem Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Sie lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 2022 zusammen mit Peter Nickl in der Nähe von München. Die Rechte an ihren Bilderbüchern werden weltweit von NordSüd vertreten.
ISNI: 0000 0001 2277 3862 GND: 118610783
Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.
ISNI: 0000 0003 8973 7262 GND: 123713684
Christa Kempter wurde in Ingelheim, Deutschland, geboren, wo sie nach wie vor lebt. Seit 1992 arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuchautorin sowie für Rundfunk und Fernsehen. Für den NordSüd Verlag hat Christa Kempter die bekannte Reihe »Herr Hase und Frau Bär« geschrieben. Sie schätzt die alltäglichen kleinen Wunder und freut sich, wenn ab und zu ein kleiner Traum in Erfüllung geht.
ISNI: 0000 0001 0916 2901 GND: 120978946
Theodor Storm (1817 - 1888) zählt zu den beliebtesten Dichtern des 19. Jahrhunderts. Mit seiner Lyrik und Prosa gehört er zu den bedeutendsten Vertretern des Poetischen Realismus. Seine letzte vollendete Novelle, »Der Schimmelreiter«, ist ein Literaturklassiker.
ISNI: 0000 0001 2129 6929 GND: 118618725
Frauke Weldin kam in Northeim zur Welt und wuchs in Münster, Berlin und Nordhorn auf. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin absolvierte sie ein Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 2002 arbeitet Frauke Weldin als Illustratorin. Sie lebt in Hamburg.
ISNI: 0000 0001 1649 2482 GND: 141941863
Illustrationen
Bernadette wurde in Northampton, England, geboren. Sie studierte Illustration und Kunst am Maidstone College of Art in Kent, unter anderem bei Brian Wildsmith und David Hockney. Seit 1968 arbeitet sie als freie Illustratorin. Sie hat unzählige Grimm- und Andersen-Märchen für den NordSüd Verlag in ihrem einzigartigen Stil illustriert. Bernadette lebt und zeichnet in Kent.
ISNI: 0000 0001 2143 3188 GND: 107908913
Käthi Bhend, geboren 1942 in Olten. Sie wurde u.a. 1990 mit dem Premio Grafico der Internationalen Kinderbuchmesse Bologna ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr den Schweizer Jugendbuchpreis. Mit »Einer, der nichts merkte« ist der Künstlerin eine hochgelobte Walser-Interpretation gelungen. Käthi Bhends Leidenschaft gilt der Literatur, Kunst und Musik und nicht zuletzt der Gartenarbeit. Heute lebt sie in Heiden.
ISNI: 0000 0001 0927 3003 GND: 120350130
Sonja Danowski wurde in Iserlohn geboren. Seit Abschluss ihres Designstudiums in Nürnberg arbeitet sie als Illustratorin in Berlin. Bei ihrer Arbeit liegt ein besonderer Fokus auf Bilderbüchern und darauf, mit Bildern menschliche Erinnerungen zu bewahren. Ihre kolorierten Zeichnungen wurden mehrfach international ausgezeichnet. Sonja Danowski wohnt in Berlin.
ISNI: 0000 0004 1995 6969 GND: 104318760X
Hans de Beer wurde in Muiden in der Nähe von Amsterdam geboren. Nach einem kurzen Geschichtsstudium ließ sich Hans de Beer an der Kunstschule Rietveld Art Academy in Amsterdam ausbilden. Seine Examensarbeit über den kleinen Eisbären Lars bescherte de Beer weltweiten Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen und wurde bis dato in 30 Sprachen übersetzt. Hans de Beer lebt als freier Illustrator mit seiner Frau, der italienischen Illustratorin Serena Romanelli, in Amsterdam und in der Nähe von Florenz.
ISNI: 0000 0001 2119 3903 GND: 124178154
Maja Dusíková wurde in Piestany in der Slowakei geboren. Sie studierte Kunst in Bratislava und schloss 1973 ihr Studium als Grafikerin und Buchilllustratorin ab. Seitdem nimmt Maja Dusíková erfolgreich an Ausstellungen in aller Welt teil und hat über 40 (Kinder-)Bücher illustriert. Seit 1982 lebt sie mit ihrer Familie in Florenz. Für NordSüd illustriert sie seit vielen Jahren in ihrem unverwechselbar schönen Stil, zum Beispiel die Bücher »Stille Nacht, Heilige Nacht« oder »Sankt Martin und der kleine Bär«.
ISNI: 0000 0001 2121 0267 GND: 128899603
Philippe Goossens wurde in Brüssel geboren, wo er immer noch lebt. Seit seinem Studienabschluss am Institut Saint-Luc arbeitet Philippe Goossens als freier Illustrator und beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Kinder- und Jugendbüchern. Bei NordSüd ist er vor allem für die Illustrationen der Heule Eule bekannt. Die Geschichte vom heulenden Eulenkind ist ein NordSüd-Klassiker.
ISNI: 0000 0000 3761 5077 GND: 1012847756
Valeri Gorbachev wuchs in der Sowjetunion auf und ist Autor und Illustrator vieler Kinderbücher, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa erschienen sind. Seine Illustrationen wurden international mehrfach ausgestellt. Gorbachev wanderte 1991 von der Ukraine in die USA aus und lebt nun mit seiner Familie in Brooklyn, New York.
ISNI: 0000 0003 6902 9533
Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, geboren in der Schweiz, leben gemeinsam in Thun - nahe am Wald, am Berg und an der frischen Luft. Sie, eine freischaffende Illustratorin/Grafikerin, studierte an der Hochschule der Künste Bern und mag Luftsprünge im Wolkenmeer. Er, gelernter Grafiker, arbeitet heute als Art Director und hisst gerne die Segel. Hin und wieder gibt es die beiden auch im Kollektiv, wo gemeinsam Stift und Feder geschwungen werden.
ISNI: 0000 0005 0015 5755 GND: 1163471259
Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, geboren in der Schweiz, leben gemeinsam in Thun - nahe am Wald, am Berg und an der frischen Luft. Sie, eine freischaffende Illustratorin/Grafikerin, studierte an der Hochschule der Künste Bern und mag Luftsprünge im Wolkenmeer. Er, gelernter Grafiker, arbeitet heute als Art Director und hisst gerne die Segel. Hin und wieder gibt es die beiden auch im Kollektiv, wo gemeinsam Stift und Feder geschwungen werden.
ISNI: 0000 0005 0014 8790 GND: 1163471518
Kazuo Iwamura wurde in Tokio geboren und ist einer der bekanntesten japanischen Bilderbuchkünstler. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Kazuo Iwamura lebt in Tochigi, Japan. Dort befindet sich auch sein Museum für Bilderbuchillustration. Es steht auf einem Hügel namens Ehon-no-Oka. Das heißt auf Japanisch Bilderbuchhügel.
ISNI: 0000 0000 8396 6775 GND: 140419721
Amélie Jackowski wurde in Toulon, Frankreich, geboren. Sie studierte an der École des arts décoratifs in Straßburg und an der Universität Aix-en-Provence. Ihr bekanntestes Bilderbuch »Der Dachs hat heute schlechte Laune« ist ein Longseller im NordSüd Verlag und wurde in über zehn Sprachen übersetzt. Heute arbeitet Amélie Jackowski als freie Illustratorin zahlreicher Kinderbücher in Marseille.
ISNI: 0000 0001 2127 5466 GND: 102116898X
Janosch wurde in Zaborze, einer Bergarbeiter-Siedlung an der polnischen Grenze, geboren. Nach verschiedenen Tätigkeiten ging er 1953 nach München, wo er für ein paar Semester an der Akademie der Bildenden Künste studierte. Danach begann er, als freischaffender Künstler zu arbeiten und 1960 erschien sein erstes Kinderbuch. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk, so den Deutschen Kinderbuchpreis und den Prix Jeunesse International. Bei NordSüd erschien 1965 »Das Apfelmännchen«, welches bis heute das längste durchgehend lieferbare Buch im Programm ist.
ISNI: 0000 0001 2141 119X GND: 118556940
Alexandra Junge wurde in Lüdingshausen, Deutschland, geboren. Sie studierte Illustration mit Schwerpunkt Kinderbuchillustration an der HAW in Hamburg und an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg. Ihr Debüt bei NordSüd, «Das Osterküken» gehört zu den beliebtesten Osterbüchern. Alexandra Junge lebt mit ihrer Familie in Freiburg.
ISNI: 0000 0001 0877 0630 GND: 124592163
Oliver Jeffers wuchs in Belfast auf und studierte an der University of Ulster. Er ist Künstler, Geschichtenerzähler, Vater, Kartograf und Teilzeit-Entdecker. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben zahlreiche Preise erhalten, u. a. den New York Times Best Illustrated Children's Books Award und den Bologna Rigazzi Award. Seit 2013 erscheinen die deutschsprachigen Ausgaben seiner Bücher vor allem bei NordSüd. »Hier sind wir«, das er für seinen Sohn schrieb, hat sich zu einem Longseller entwickelt. Heute lebt und arbeitet er in Brooklyn, New York.
ISNI: 0000 0000 6696 0312 GND: 142553204
Torben Kuhlmann lebt und arbeitet als freiberuflicher Kinderbuchautor und Illustrator in Hamburg. Dort studierte er Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Das Studium schloss er 2012 mit seinem ersten Mäuseabenteuer »Lindbergh« ab. Das Buch erschien bald darauf im NordSüd Verlag und wurde in kürzester Zeit zum internationalen Bestseller. Es folgten die Bände »Armstrong«, »Edison« und zuletzt »Einstein«. Die Mäuseabenteuer sind mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt und haben weltweit eine riesige Fangemeinde.
ISNI: 0000 0004 3381 8861 GND: 106698560X
Taltal Levi kam in Galiläa, Israel, zur Welt. Seit ihrem Abschluss in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern ist sie als freischaffende Illustratorin tätig. 2019 war sie mit ihrem Bilderbuch-Debüt »Ein Fingerhut voll Mut« für den Serafina-Nachwuchspreis nominiert. Taltal Levi lebt und arbeitet in Basel.
ISNI: 0000 0005 0116 6720 GND: 1187778036
Gemma Merino wurde in Katalonien geboren und studierte ursprünglich Architektur in Barcelona. Anschließend studierte Kinderbuchillustration an der Cambridge School of Art. Noch während ihres Masterstudiums wurde sie 2011 mit dem renommierten Macmillan Preis für Kinderbuchillustration ausgezeichnet. Sie hat in Spanien, Dublin und Tel Aviv gearbeitet. Heute lebt sie in London. »Das wasserscheue Krokodil« ist ihr erstes Buch im NordSüd Verlag.
ISNI: 0000 0004 2773 4899
Jürg Obrist kam in Zürich zur Welt. Er machte eine Ausbildung als Retuscheur und besuchte die Fachklasse Fotografie der Kunstgewerbeschule Zürich. 1976 ging er für einige Jahre nach New York, wo er als Illustrator für Kinderbücher und Jugendzeitschriften arbeitete. 1978 erschien sein erstes Bilderbuch, viele weitere folgten. Für seine Bücher erhielt er international diverse Auszeichnungen. 2019 war Jürg Obrist einer von 26 Schweizer Künstlern, die bei dem Gastlandauftritt der Schweiz in Bologna ausgestellt worden sind. Heute lebt Jürg Obrist als freischaffender Illustrator in Zürich.
ISNI: 0000 0000 6308 2710 GND: 121952797
John Parra wuchs in Santa Barbara, Kalifornien, auf und studierte am Art Center College of Design in Pasadena. Er wurde mehrfach als Illustrator und Designer ausgezeichnet, auch seine Kinderbücher erhielten namhafte Preise. So beispielsweise den SCVWI Golden Kite Award und den Christopher Award. 2015 wurde John Parra vom Metropolitan Museum of Art in New York eingeladen, seine Arbeiten zu präsentieren. Er lebt mit seiner Frau in Queens, New York.
ISNI: 0000 0000 4928 4121 GND: 1138999776
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern.
ISNI: 0000 0001 0783 5105 GND: 119495155
Celestino Piatti wurde 1922 in Wangen in der Schweiz geboren. Von 1938 bis 1942 absolvierte er eine Grafikerlehre in Zürich. Bekanntheit erlangt er vor allem dank der über 6.300 Buchtitel, die er ab 1961 für dtv gestaltete. Neben Büchern entwarf Piatti auch Plakate, Briefmarken, Glasbilder, Wandbilder, Keramik und Skulpturen. Obwohl er sich vieler verschiedener Techniken bediente, blieb sein Stil - schwarze Konturen und kräftige Farben - stets unverkennbar. Celestino Piatti starb 2007 in Duggingen im Kanton Basel-Land.
ISNI: 0000 0001 0918 1504 GND: 118594176
Binette Schroeder wurde 1939 in Hamburg geboren. Nach einem Grafikstudium an einer Münchner Privatschule studierte sie Design bei Armin Hofmann an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel. Bereits mit ihrem Bilderbuchdebüt »Lupinchen« gelang ihr 1969 der Durchbruch als Illustratorin. Sie illustrierte eigene Geschichten, Märchen und Texte von ihrem Mann Peter Nickl und Michael Ende. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für ihre Arbeit wurden Binette Schroeder u. a. ausgezeichnet mit dem Goldenen Apfel in Bratislava, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis, dem Sonderpries des Deutschen Jugendliteraturpreises und dem Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Sie lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 2022 zusammen mit Peter Nickl in der Nähe von München. Die Rechte an ihren Bilderbüchern werden weltweit von NordSüd vertreten.
ISNI: 0000 0001 2277 3862 GND: 118610783
Eve Tharlet wurde in Elsass, Frankreich, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie studierte an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt.
ISNI: 0000 0000 6638 7122 GND: 119444224
Max Velthuijs wurde 1923 in Den Haag in den Niederlanden geboren. Er studierte an der Akademie der schönen Künste in Arnheim und arbeitete anschließend als Grafiker, Karikaturist, Designer und Bilderbuchkünstler. Seine Werke wurden in 27 Sprachen übersetzt. Velthuijs erhielt zahlreiche bedeutende Preise, unter anderem den Hans-Christian-Andersen-Preis. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Der Junge und der Fisch« und »Das gutherzige Ungeheuer«. Max Velthuijs starb 2005.
ISNI: 0000 0001 2284 1191 GND: 128584475
Józef Wilkon wurde in Bogucice, Polen, geboren. Er studierte Malerei und Kunstgeschichte in Krakau. Heute zählt er zu den bekanntesten Illustratoren für Kinder und Erwachsene und kann auf eine mehrere Jahrzehnte lange Karriere zurückblicken. Wilkon lässt sich von den unterschiedlichsten Quellen inspirieren, wie zum Beispiel von der Volkskunst seiner Heimat oder der alten griechischen Malerei. Er lebt mit seinem Sohn Piotr in der Nähe von Warschau.
ISNI: 0000 0001 2142 2382 GND: 123833922
Lisbeth Zwerger wurde in Wien geboren, wo sie auch an der Hochschule für angewandte Kunst studierte. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Märchenstoffen. Sie gewann mit ihren zahlreichen Werken unter anderem zweimal den Goldenen Apfel der Internationalen Biennale für Illustration in Bratislava und für ihr Lebenswerk den Hans Christian Andersen-Preis.