In den Straßen und auf den Plätzen Bonns schlummern Geschichten aus über 2000 Jahren! So sorgte Beethovens Rücken nach seinem Tode auf dem Bonner Münsterplatz für Entrüstung. Kaiser Wilhelm I. verlor auf dem Kaiserplatz seinen Kopf. Ein Kurfürst und Erzbischof musste von seiner eigenen Hochzeitsfeier vom Marktplatz fliehen. Bonn und Beuel strecken sich an der Kennedybrücke ihren blanken Hintern entgegen. Und der Hauptmann von Köpenick verteilte Fanpost in der Nähe des Universitäts-Schlosses.
Dieses Buch führt durch Bonns Zentrum, durch die Alt- und Südstadt, durch Beuel, Kessenich und Endenich, wo Sie nicht nur Beethoven, Kurfürsten und Kaisern begegnen, sondern auch Hochstaplern, die sich mit Kuppelei oder Porzellan Prunk erschleichen wollten, Fabrikanten, die das erste Backpulver oder den Locher erfanden, Künstlern wie August Macke oder Robert Schumann und Denkern wie Ernst Moritz Arndt.
Es gibt viel zu erzählen!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geeignet für Touristen und Einheimische als Geschenk oder Mitbringsel.
Illustrationen
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8313-3593-0 (9783831335930)
Schweitzer Klassifikation
Sofia Grillo, Jg. 1994, arbeitet seit 2016 als Lokalredakteurin in Bonn und der Region. Ihre Schwerpunkte als Journalistin liegen auf Porträts und Reportagen aus der Mitte der Gesellschaft.