Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Standardwerk für alle Weiterbildungsassistenten in der Orthopädie und Unfallchirurgie wurde in der 2. Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Didaktisch, umfassend und ausführlich vermitteln die renommierten Herausgeber und ihr Autorenteam das gesamte Facharztwissen für die Praxis und die Weiterbildung. Das therapeutische Vorgehen und das Wissen rund um alle relevanten Bereiche im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie werden systematisch vorgestellt. Dabei beruhen alle Handlungsempfehlungen auf einer Kombination von klinischer Erfahrung und Leitlinien. An vielen Stellen gibt es Warnhinweise auf mögliche Gefahren und wertvolle Tipps und Tricks der Experten erleichtern den Einstieg in die Praxis. Über 1.000 Abbildungen veranschaulichen die Inhalte und zahlreiche Schemata und Algorithmen geben einen raschen Überblick. Kontroversen werden diskutiert.
Prof. Dr. med. Joachim Grifka : ehem. Direktor der Orthopädischen Klinik der Universität Regensburg. Seit 2023 Leiter der Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Prof. Dr. med. Markus Kuster : ehem. Chefarzt am Royal Perth Hospital, Australien.
I Allgemeines.- II Grundlagen des therapeutischen Vorgehens.- III Systemerkrankungen.- IV Traumatologie.- V Regionale Orthopädie und Unfallchirurgie.- VI Kinderorthopädie und Kindertraumatologie.- VII Begutachtung.