Führungskräfte müssen Persönlichkeitsprofile qualifiziert erfassen und darstellen - MitarbeiterInnen werden mit Beurteilungen konfrontiert. Beide Seiten haben ihre eigenen Gestaltungsspielräume und Handlungsmöglichkeiten. Dieses Buch vermittelt für jede einzelne Pflegekraft praktische Grundlagen. Das beispielhafte Verfahren wurde im Rahmen eines Studienprojekts entwickelt und vom Deutschen Verein für Pflegewissenschaft und Pflegeforschung unterstützt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alten- und Krankenpflegekräfte im stationären Bereich, insbesondere mit Beurteilungen befasste Führungskräfte und von Beurteilungen Betroffene
Produkt-Hinweis
Illustrationen
13 Abbildungen, 10 Tabellen
13 Abb., 10 Tab.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-016220-4 (9783170162204)
Schweitzer Klassifikation
Alexander Griessl, Krankenpfleger, PDL, Gebietsleiter für den Klinikvertrieb für die Fa. KCI, Wiesbaden; Hans van Gerven, Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, PDL, Krankenpfleger im Fachbereich Kardiologie im Bethanien Krankenhaus, Moers; Jozef Vermiert, Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, PDL, Stationsleitung einer akutpsychiatrischen geschlossenen Aufnahmestation, Rheinische Kliniken Düsseldorf.