Sich mit Sammlungen anlegen untersucht das Thema des Sammelns aus einer kritischen Perspektive, die bisherige Vorstellungen von Museen und Archiven hinterfragt und erweitert. Ausgangspunkt sind Reklamationen, die bestehende Ausschlüsse und Zuschreibungen in Sammlungen adressieren; dann werden diverse Sammlungsstrategien neu gedacht.
Es gilt das Sammeln gegen den Trend zu medienwirksamen Ausstellungen und zur Ökonomisierung von Sammlungen wieder wichtig zu nehmen, um es im Hinblick auf Demokratisierung, Vermittlung, Relationalität und Immaterialität anders zu denken und langfristig zu verankern.
Neben theoretischen Texten und künstlerischen Beiträgen umfasst die Publikation schlaglichtartige Erörterungen: Statements von Sammlungsmacherinnen und -machern, die Sammlungen anlegen - und sich zugleich mit ihnen anlegen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
23
2 s/w Abbildungen, 23 farbige Abbildungen
2 b/w and 23 col. ill.
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-070044-2 (9783110700442)
Schweitzer Klassifikation
Martina Griesser-Stermscheg, Nora Sternfeld, Luisa Ziaja, ecm - educating/curating/managing, Masterlehrgang, Univ. f. angew. Kunst Wien