Dieses Buch fängt da an, wo die typische ARIS-Einführung aufhört.
Es vermittelt fundierte ARIS-Kenntnisse und zeigt, wie diese im Projektalltag zielgerichtet eingesetzt werden können. Basis ist jede Menge Praxiswissen, das zur Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in großen Projekten benötigt wird.
Der vorliegende Leitfaden hört auch da nicht auf, wo ARIS allein keine direkte Lösung bereitstellen kann. Profitieren Sie von den zahlreichen Tipps, Tricks und erprobten Lösungen, die in jahrelanger Projektarbeit erfolgreich eingesetzt wurden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
87
87 s/w Abbildungen
Bibliography; 87 Illustrations, black and white
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-05907-1 (9783528059071)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Inform. Jürgen Grief hat als Verantwortlicher im Bereich Geschäftsprozessmodellierung ein großes deutsches Zahlungsverkehrsprojekt von der Anforderungsdefinition bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme betreut. Er ist heute als Berater für die Bewertung, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen für Banken tätig.
Projektmanagement: Projektziele sicher erreichen - Prozessmodellierung mit ARIS - Fachkonzept: Grundlage des Projekterfolgs - DV-Konzept: ARIS-Modelle als Basis für eine erfolgreiche Implementierung - ARIS und UML: im Tandem erfolgreich - Tipps und Tricks: mehr Effektivität mit ARIS - Zusammenfassung und Ausblick