Die Helfenden Berufe sind gekennzeichnet durch überdurchschnittlich hohe Anteile an sozialer Kommunikation im beruflichen Handeln. Hilfeprozesse werden nur durch gelingende Kommunikation wirksam und kompetente Gesprächsführung wird so zum Schlüssel für erfolgreiches berufliches Handeln. Der Band bietet eine grundlegende Einführung zum Thema "Gesprächsführung" für Fachkräfte im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens. Präsentiert wird Basiswissen zu den zentralen Themenfeldern der Kommunikation, des Zuhörens und des Sprechens. Skizziert werden ausgewählte Handlungsfelder der Gesprächsführung im Sozial- und Gesundheitswesen, wobei konkrete Beispiele die professionelle Gesprächsführung veranschaulichen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und PraktikerInnen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Pflege und Gesundheitswissenschaften.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-036668-8 (9783170366688)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster sowie Behindertenpädagogik an der Universität Hamburg. llona Hülsmann, Heilpädagogin, hat langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Organisations-, Team- und Leitungsberatung.
Autor*in
Reihen-Herausgeber