Psychologische Gutachten zur Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen gewinnen in der Gerichtspraxis zunehmend an Bedeutung. In diesem interdisziplinären Band geben renommierte Fachleute einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Psychologie der Zeugenaussage.
Die relevanten Ergebnisse der einschlägigen Grundlagenforschung und die daraus abgeleiteten praktischen Konsequenzen für die Gutachtenpraxis werden systematisch zusammengestellt. Neben der Glaubhaftigkeitsbegutachtung von Zeugenaussagen werden noch weitere aktuelle, zum Teil kontrovers diskutierte Problemstellungen wie beispielsweise der Einsatz der "Lügendetektion", Möglichkeiten der Videotechnologie im Gerichtssaal oder die spezifische Situation von Kindern vor Gericht eingehend erörtert. Dem Problem der Beeinflussbarkeit von Zeugenaussagen wird aufgrund seiner hohen Praxisrelevanz ein gesondertes Kapitel gewidmet.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-621-27384-8 (9783621273848)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Luise Greuel ist Professorin am Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen.Sie beschäftigt sich u.a. mit Opferforschung und Polizeipsychologie.
Prof. Dr. Thomas Fabian ist Lehrstuhlinhaber für Psychologie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Er hat zudem das Bürgermeisteramt der Stadt Leipzig inne.
Prof. Dr. Michael Stadler lehrt am Institut für Psychologie und Kognitionsforschung an der Universität Bremen und leitet dabei die Abteilung Rechtspsychologie.