Dieses Buch passt in die Kitteltasche und schliesst eine wichtige Lücke im klinischen Alltag. Es enthält in prägnanter und kurzer Darstellung die wichtigsten 85 Rezepturen der Chinesischen Medizin, die den Alltag eines guten Verordners bestimmen, basierend auf nur 100 Einzelarzneien. Aus dem Inhalt: Die innere Logik der Arzneimittelverordnung nach dem Heidelberger Modell. Laufender Bezug auf die klinischen Symptome. Präzise Erklärung des Wirkmechanismus in der Sprache der Chinesischen Medizin und der westlichen Pharmakologie. Kontraindikationen, Dosierungsvorschläge, praktische Tipps, Verordnung in der Schwangerschaft. Zahlreiche Informationen zu Gestalt und Wirkprofil. Glossar aller wichtigen Fachbegriffe. Zahlreiche Wirkungen werden genannt, die in China in der Praxis bekannt sind und bislang in keinem westlichen Arzneibuch zu finden sind.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mediziner, Pharmazeuten und Heilpraktiker
Editions-Typ
Illustrationen
zahlr. meist farb. Abb., Fotos, Tab. u. Ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-939087-01-4 (9783939087014)
Schweitzer Klassifikation