Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Anforderungen und ökonomischen Aspekten der energetischen Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien. Der Fokus liegt auf Wohnimmobilien. Dabei wird im ersten Teil das System der Denkmalschutzbehörden erläutert und welche Genehmigungen einzuholen sind. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Energieeinsparung bei Altbauten und den Anforderungen der EnEV 2009, gefolgt von Förderungsmöglichkeiten. Zuletzt werden die wirtschaftlichen Aspekte, wie steuerliche Vorteile,Kosten, Mieten und Renditen, behandelt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-47124-3 (9783639471243)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Bachelor of Arts, in: Internationales Immobilienmanagement, Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg, Abschluss: März 2013; Master of Science, in: Real Estate and Regeneration, University of Glasgow, Abschluss: September 2014.