Ein Bild sagt mehr als viele Worte!
Frei nach diesem Motto präsentieren die Autoren ihren bestechenden Bilderfundus der Pferdezahnheilkunde. Auf lange Textpassagen wird dabei bewusst verzichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der systematischen Darstellung pathologischer Veränderungen in der Maulhöhle und den therapeutischen Optionen mit kurzen, präzisen Beschreibungen und Handlungsanleitungen. Zahlreiche Farbfotos aus der Praxis zeigen Patienten sowohl vor als auch nach der Behandlung und stellen dadurch eine hervorragende Vergleichbarkeit her. Eindrucksvolle Röntgen-, Ultraschall-, CT-, MRT- und Thermografiebilder runden das Material ab.
Das Autorenteam, maßgeblich auch in der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne (IGFP) engagiert, richtet sich mit diesem Atlas an alle in der Klinik oder Praxis tätigen Pferdetierärzte sowie Pferdedentalpraktiker.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
646
646 Abbildungen
ca. 300 Abbildungen
Maße
Höhe: 288 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7945-2693-2 (9783794526932)
Schweitzer Klassifikation
Martin Grell
Tierarzt und Pferdedentalpraktiker mit eigener Praxis in Hoppegarten, seit 1995 Rennbahn-Tierarzt. Für die Internationale Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne e.V. (IGFP) ist er Schulungsleiter und Prüfer. Von 2004 bis 2006 hatte er den Vorsitz der IGFP inne. Als 4-Sterne-FEI-Tierarzt betreut er zudem internationale Endurance-Wettkämpfe.
Souel Maleh
Tierarzt und Pferdedentalpraktiker mit eigener Praxis in Mühltal. Seit 2010 ist er 1. Vorsitzender der IGFP. Außerdem engagiert er sich dort als Schulungsleiter und Prüfer.
* Adspektion und Exterieur
* Weichteile
* Schneidezähne
* Diastema
* Mahlzähne
* Bildgebende Verfahren
* Glossar