Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Holzhochhäuser als neues urbanes Element
Der vielgeschossige urbane Holzbau hat sich seit einigen Jahren als zukunftsträchtige Bauweise etabliert: Von London bis Stockholm, von Vancouver bis Melbourne entstehen derzeit Holzgebäude mit bis zu 20 Geschossen. Ermöglicht haben diese rasante Entwicklung der Systembau ebenso wie adaptierte Brandschutzbestimmungen. Hinzu kommt die tadellose CO2-Bilanz des häufig regional verfügbaren Werkstoffs. Diese Publikation erläutert die verschiedenen Konstruktionsarten wie Massivholz-Rahmenbauweise, hybride Holz/Beton- oder Holz/Stahl-Konstruktionen oder Konstruktionen aus Brettschichtholz-Paneelen und dokumentiert dann die Vielfalt dieses Materials anhand 17 gebauter Beispiele. Aufbau und Detaillierung der Gebäude zeigen eigens erstellte Konstruktionszeichnungen. Für diese erweiterte Neuausgabe, wurde der Ausblick neu geschrieben sowie acht vorbildliche neue Projekte hinzugefügt, darunter Haut Amsterdam, EDGE Südkreuz Berlin und Sara Cultural Centre in Schweden.
Michael Green, Michael Green Architecture, Vancouver Jim Taggart, Sustainable Architecture and Building Magazine