Expertenwissen für das Rechnungswesen im Krankenhaus.
Dieser Praxistitel erläutert die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und juristischen Aspekte der Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser. Das Besondere dabei: Die Autoren verstehen es, die komplexen Zusammenhänge nicht nur ausführlich, sondern gleichzeitig äußerst verständlich darzustellen. So werden die Besonderheiten der branchenspezifischen Rechnungslegungsvorschriften - inklusive DRG-Kalkulation - für den Leser transparent. Dazu tragen auch rund 270 Abbildungen und zahlreiche anschauliche Beispiele bei.
Aus dem Inhalt: Einführung. Finanzierungsquellen und Finanzierungsformen. Abgrenzung von Investition und Kosten. Erlösrechnung. Externes Rechnungswesen. Kostenrechnung. Kalkulation der DRG-Fallkosten nach dem KPMG-Kalkulationshandbuch. Kostenmanagement und Kostencontrolling. Besonderheiten der Abschlussprüfung von Krankenhäusern.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Führungskräfte im Rechnungswesen von Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen. Unternehmensberater. Wirtschaftsprüfer.
ISBN-13
978-3-482-57571-6 (9783482575716)
Schweitzer Klassifikation