Der nun in 2. Auflage vorliegende Basiskommentar erläutert das gesamte Mutterschutzrecht kompakt und gut verständlich. Gesetzgebung und Rechsprechung, einschließlich der neuesten europarechtlichen Vorgaben, sind bis einschließlich September 2009 berücksichtigt. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist, soweit es Einfluss auf die Behandlung schwangerer Arbeitnehmerinnen hat, eingearbeitet. Hinweise auf die Folgen für die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung der betroffenen Arbeitnehmerinnen runden die Darstellung ab.
Schwerpunkte der Kommentierung sind
-Beschäftigungsverbote und die sich hieraus ergebenden Ansprüche
-Kündigungsverbote
-Diskriminierungsverbote
-Auswirkungen des Mutterschutzes auf das Arbeitsverhältnis (Sonderzahlungen, Teilzeitarbeit).
Die Kommentierung geht jeweils gesondert auf die Beteiligungsrechte der Interessenvertreter ein und eignet sich daher vor allem für Betriebs- und Personalräte, aber auch für Personalabteilungen und Rechtsanwälte.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Editions-Typ
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 114 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3920-1 (9783766339201)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Bettina Graue ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind Mutterschutz- und Jugendarbeitsschutzrecht.