Wer beim Stichwort »Stenz« an den Monaco Franze denkt, liegt nicht falsch. Aber der sympathische Hallodri ist beileibe nicht der einzige seiner »Zunft«. Thomas Grasberger geht in seiner Kulturgeschichte über Liebe, Lust und Leidenschaft im Süden weit zurück - bis zu den Anfängen des bairischen Stammes. Er folgt literarischen, historischen und ethnographischen Spuren und sucht Antworten auf Fragen wie: Liebt der Bavarian Lover anders? Und was sagt seine Loverin dazu?
Der Autor nimmt bei dieser unterhaltsamen Lustreise seine Leserinnen und Leser mit in die Schlafkammern von Bauernmägden, in die Gemächer adliger Liebhaber und die Zellen bairischer Klöster. Magische Rituale der Bauernerotik werden dabei ebenso erforscht wie die Balzrituale des urbanen Stenzes im Schwabinger Straßencafé.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Rezensionen / Stimmen
»Hinter dem frisch gedruckten Stenz entpuppt sich die kleine Kulturgeschichte der Lust und Leidenschaft, Liebesfreud und Liebesleid, ein bayerischer Sex-Report.«
»Das Buch wird zu einer interessanten Sittengeschichte bajuwarischer Umtriebe. (...) Und grad lustig liest sichs.«
»Nach der so eigenwilligen und gelungenen Charakteristik des Grants, schreibt Thomas Grasberger hier über einen sehr speziellen Typus Mann: den Stenz.«
»Vom sexsüchtigen Monarchen in der Barockzeit über den zuhälterischen Strizzi bis zum Schwabinger Flaneur der Gegenwart.«
»Hier erfahren Sie alles, was man wissen muss über die Stanz, über Stenze, die gmahden Wiesn und die wahre Liebe in Baiern.«
»Der Autor nimmt bei dieser unterhaltsamen Lustreise seine Leser mit in die Schlafkammern von Bauernmägden und in die Gemächer adliger Liebhaber.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 12.7 cm
Dicke: 2.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-424-35087-6 (9783424350876)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Grasberger, geb. 1964, studierte Politikwissenschaften, Philosophie und Geschichte. Der gebürtige Altöttinger arbeitet als freier Autor für den Bayerischen Rundfunk und diverse Printmedien. Er lebt mit seiner Familie in München.