Die Hanse war der erste Handelsbund Europas - eine Supermacht, der auf dem Höhepunkt ihrer Macht bis zu 200 Städten angehörten. Was war das Geheimnis ihres Erfolges? Wieso konnte sie über fast ein halbes Jahrtausend die Weltmärkte maßgeblich prägen?
Dieses Buch erzählt - mit vielen eindrucksvollen Abbildungen - die Geschichte der Hanse, des ersten Imperiums der Kaufleute. Es berichtet über Wagemut und Betrug, Spekulantentum und Finanzkrisen, Abenteurer und Glücksritter - und es geht der Frage nach, wie modern die Hanse eigentlich war.
«Gründlich recherchiert und prachtvoll illustriert.» (Norddeutscher Rundfunk)
«Packende Geschichtserzählung.» (Nordkurier)
Rezensionen / Stimmen
Gründlich recherchiert und prachtvoll illustriert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-62786-6 (9783499627866)
Schweitzer Klassifikation