Der knappe, aber präzise Geschichtsführer erzählt, ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen und Karten, die Entwicklung des Christentums auf dem Gebiet des heutigen Sachsens aus evangelischer Sicht. Dabei finden selbstverständlich auch die vielfältigen kulturgeschichtlichen Zusammenhänge Berücksichtigung.
Besonders geeignet für Schüler, Lehrer, Gemeindeglieder und alle die, die sich ein Bild über den Weg der Kirche in Sachsen verschaffen wollen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-374-02283-0 (9783374022830)
Schweitzer Klassifikation
Gerhard Graf, Dr. theol. habil., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchengeschichte in Leipzig. Er hat Veröffentlichungen zur sächsischen Kirchen- und Landeskunde, besonders auf den Gebieten Patrozinienkunde und Kirchenausstattung vorgelegt.
Markus Hein, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist Assistent für Kirchengeschichte in Leipzig, Sein Forschungsschwerpunkt ist die sächsische Kirchengeschichte der Neuzeit sowie die Reformationsgeschichte in Ostmitteleuropa.