Diese Arbeit behandelt unter eingehender Analyse von Rechtsprechung und Literatur umfassend die umstrittene Thematik der Mitgesellschafterhaftung für vermögensrechtliche Forderungen eines Personengesellschafters, der seiner Gesellschaft als Gläubiger gegenübertritt. Hinsichtlich der schwerpunktmäßig untersuchten Drittgläubigeransprüche plädiert der Verfasser dafür, Umfang und Ausgestaltung der Mitgesellschafterhaftung für Ansprüche, die der Drittgläubiger-Gesellschafter begründet hat, grundsätzlich aus der Sicherungsfunktion der Gesellschafterhaftung unter Vornahme einer wirtschaftlichen Betrachtung abzuleiten. Auch spricht er sich dafür aus, diese Konstellation dogmatisch sowie wertungsmäßig von derjenigen zu unterscheiden, in der eine bestehende Forderung auf einen der Außenhaftung unterworfenen Gesellschafter übergeht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Passau, Univ.,
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-65155-1 (9783631651551)
DOI
10.3726/978-3-653-04410-2
Schweitzer Klassifikation
Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau.
Inhalt: Anspruchsdurchsetzung eines Gesellschafter-Gläubigers ¿ Sozialverbindlichkeiten und Drittgläubigeransprüche ¿ Umfang und Ausgestaltung der Mitgesellschafterhaftung ¿ Sicherungsfunktion der Gesellschafterhaftung.