Daniel Graewe und Larissa Senuysal gehen in diesem essential vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung und der kriminologischen Grundlagen praxisnah und anschaulich auf den allgemeinen Teil des Wirtschaftsstrafrechts ein, wobei sie den Fokus auf die Sicht des Unternehmens legen. Mit typischen Fallkonstellationen verdeutlichen die Autoren dabei die Materie. Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein topaktueller und hochkomplexer Teil des Rechtssystems. Kaum ein anderes Teilgebiet des Strafrechts entwickelt sich so dynamisch und ist gleichzeitig so präsent in den Medien vertreten - wie etwa "VW-Abgasaffäre", "Deutsche Bank", "Karstadt". Vor diesem Hintergrund ist es für Manager, Mitarbeiter und Gesellschafter von Wirtschaftsunternehmen essenziell, zumindest die Basics auf diesem Gebiet zu beherrschen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XI, 46 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-24478-1 (9783658244781)
DOI
10.1007/978-3-658-24479-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Daniel Graewe lehrt Wirtschaftsrecht und ist Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn.
Dr. Larissa Senuysal ist Richterin im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Derzeit ist sie dem Landgericht Dortmund zugewiesen und dort Beisitzerin in einer allgemeinen großen Strafkammer sowie einer Wirtschaftsstrafkammer.
Begriff und Entwicklung des Wirtschaftsstrafrechts.- Kriminologische Aspekte.- Allgemeines Wirtschaftsstrafrecht.- Sanktionierungsmöglichkeiten.