Einleitung
1 Leben
Apotheker, Dichter und Barrikadenkämpfer | Ehe und Familie | Der Journalist | Der Reise- und Kriegsschriftsteller | Der Theaterkritiker | Freier Schriftsteller | Die letzte Lebensphase
2 Fontanes realistische Romanpoetik
Poetologische Überlegungen | Gesellschaftsdarstellung | Figurenkonzeption | Raumgestaltung | Zeitgestaltung | Erzähltechnik und Perspektivismus | Dialog | Zitate und Anspielungen
3 Historische Romane
Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13 | Schach von Wuthenow
4 Kriminalerzählungen, Mordgeschichten
Grete Minde | Ellernklipp | Unterm Birnbaum | Quitt
5 Eheromane
L'Adultera | Graf Petöfy | Cécile | Unwieder-bringlich | Effi Briest
6 Standesromane
Irrungen, Wirrungen | Stine | Mathilde Möhring
7 Zeitromane
Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find't« | Die Poggenpuhls | Der Stechlin
8 Lyrik und Balladen
Anmerkungen
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis
Personenregister