Urteile, Vorurteile, Fantasien. Der Islam wird häufig überfrachtet. Dabei gehört er schlicht und einfach zum Alltag in Berlin. Diese 111 Orte erzählen von Geschichte und Gegenwart des Islam in der Hauptstadt, quer durch Kieze, hin zu Menschen, Ideen und Institutionen. Eine Einladung, die Ohren zu öffnen für Slam Poetry, leise Gebetsrufe und postmigrantische Erzählungen. Richten Sie mit diesem Buch Ihre Perspektive neu aus und nehmen die Verflechtung mit dem Islam wahr, zwischen Togo und Indonesien, Alltag und Feiertagen, Ost und West, Vergangenem und Allgegenwärtigem.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Mit Fotografien von Mirka Pflüger
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7408-1516-5 (9783740815165)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotograf*in
Mirka Pflüger ist freie Fotografin. Sie hat die Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin absolviert. In ihren dokumentarischen Arbeiten erforscht sie das Besondere im Gewöhnlichen. Sie lebt in Berlin-Neukölln und ist gerne unterwegs.