Die 3. Auflage wurde um das Kapitel "Neuartige Zukunftsferrite - hexagonale Ferrite " erweitert. Dem Leser werden damit die Grundlagen der verschiedenen Schirmeffekte in komprimierter Form vermittelt.
Dieses Buch wendet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler, Studenten, Forscher und Fachleute aus der Praxis. Die Schirmung zur Sicherstellung der EMV in der Hochfrequenz und Radartechnik entwickelt sich ungefähr seit dem Jahr 1960 mit immer stärkerer Dynamik. Das Verständnis der Wechselwirkung eines magnetischen Materials und das daraus folgende Phänomen der Schirmung werden an einfachen Beispielen und Praxisanwendungen deutlich.
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl. 2016
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
167
167 farbige Abbildungen
XIX, 200 S. 167 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-10722-2 (9783658107222)
DOI
10.1007/978-3-658-10723-9
Schweitzer Klassifikation
Ass. Prof.(BG) Dr.-Ing. Frank Gräbner ist Leiter des Bereiches EMV/Umwelt/Nanotechnik an der IMG Electronic & Power Systems GmbH in Nordhausen und hält Vorlesungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit an der Universität Rousse in Bulgarien.
EMV Gesetzgebung, Normung.- Grundlagen der Magnetmaterialien für die EMV.- Volumenmaterialien.- Nanomaterialien.- Praxisbeispiele der Schirmung und Designhinweise.- Nanoschirmung.- NF Schirmung.- Doppelschirm.- Polymergehäuse.- Metallgehäuse mit Magnetmaterialien.- Leiterplattenschirmung.- Koaxialleitungsschirm.- Textilschirmmaterial.- Schirmdämpfung eines Drahtgeflechtes.- Grundproblem der heutigen EMV Ferrit.- Neuartige Zukunftsferrite.