Wer hätte nicht gerne die richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz?
Für die Personalauswahl gelten vielfältige rechtliche Rahmenbedingungen und die Personalpsychologie bietet reichhaltige Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb werden erstmals in einem Werk sowohl rechtliche als auch personalpsychologische Aspekte für mehr Rechts- und Treffsicherheit kombiniert. Aktuelle Rechtsprechung und valide Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die Erläuterung u. a. dieser Themen:
- Personalmarketing, Anforderungsprofil und Stellenausschreibung,
- anonymisierte Vorauswahl, Bedeutung dienstlicher Beurteilungen,
- Interviewführung,
- Abbruch von Verfahren, Konkurrentenklagen, Personaleinführung und
- was tun, wenn sich Beamte und Tarifbeschäftigte auf eine Stelle/Dienstposten bewerben.
Die Autoren arbeiten, forschen und lehren seit vielen Jahren in den Bereichen Dienst- und Arbeitsrecht sowie Personalpsychologie. Prof. Dr. Boris Hoffmann ist u. a. Schriftleiter bei der Zeitschrift für Tarifrecht, Prof. Dr. Andreas Gourmelon ist Herausgeber der Reihe "Personalmanagement im öffentlichen Sektor", beide sind als Herausgeber der Zeitschrift "Der Öffentliche Dienst - Personalmanagement und Recht" tätig.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Studierende an Fachhochschulen/Hochschulen für öffentliche Verwaltung, Verwaltungsleiter, Personalleiter, Leiter Organisationsentwicklung
Maße
Höhe: 162 mm
Breite: 231 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2786-0 (9783807327860)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Gourmelon hat Psychologie und Wirtschaftswissenschaften studiert. Er ist hauptamtlich Lehrender an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein Westfalen am Studienort Gelsenkirchen. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Personal- und Verwaltungsmanagement. Hier ist er auch seit vielen Jahren beratend für die Praxis tätig. Prof. Gourmelon ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften. Viele seiner Veröffentlichungen befassen sich mit aktuellen Themen des Personalmanagements. Unter seiner wissenschaftlichen Leitung findet seit 2012 jährlich das „Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor“ der FHöV NRW statt. Durch seine vielfältigen Aktivitäten hält er intensiven Kontakt zu zahlreichen Institutionen des öffentlichen Sektors.
Prof. Dr. Boris Hoffmann lehrt und forscht an der FH für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in den Themengebieten Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst und Beamtenrecht.