Die Vermeidung von Abfall ist heutzutage wichtiger denn je. Gleiches gilt für fachgerechte Entsorgung, Transport, Lagerung und Wiederverwertung (Recycling). Diese Einführung in das Recht der Abfallwirtschaft setzt keine juristischen Fachkenntnisse voraus, sondern richtet sich an alle, die einen ersten Einstieg in die Materie benötigen und sich einen fundierten Überblick verschaffen möchten.
In 30 kompakten Kapiteln werden u.a. die Ziele der Abfallbewirtschaftung, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallbegriff und -kategorien, Rahmenbedingungen und Akteure im System der öffentlich-rechtlichen Entsorgung leicht verständlich dargestellt. Weitere Kapitel sind dem richtigen Umgang mit Klärschlamm, Verpackungen, Altfahrzeugen, Elektrogeräten und Batterien gewidmet. Fragen der Produktverantwortung werden ebenso behandelt wie Deponiebetrieb, Zertifizierung und die Beauftragung Dritter. Übungsfälle mit Musterlösungen, Schaubilder und Zusammenfassungen bilden eine ideale Arbeitsgrundlage für Studierende, Kommunalbehörden und Entsorgungsunternehmen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8293-1866-2 (9783829318662)
Schweitzer Klassifikation