Geistliche Musik des 20. Jahrhunderts. An der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Komposition arbeiten die Autoren jene umfassende Reflexivität heraus, durch die Neue Musik zur spekulativen Theologie wird. Die brillante Argumentation reicht dabei von Strawinsky, Penderecki und Bernd Alois Zimmermann bis zu Lachenmann, Messiaen und Stockhausen.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Musikwissenschaftler
Theologen
Musikinteressierte
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-01945-5 (9783476019455)
DOI
10.1007/978-3-476-02923-2
Schweitzer Klassifikation
Clytus Gottwald, geb. 1924; 1960-1990 Gründer und Leiter des Vokalensembles Schola Cantorum Stuttgart, das vor allem durch Ur- und Erstaufführungen Neuer Musik hervorgetreten ist; 1967-1988 Redakteur für Neue Musik beim SDR Stuttgart; Stipendiat der DFG auf dem Forschungsgebiet musikalische Paläographie, zu dem er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt hat. Mitglied des IRCAM, Paris.