Das Werk vermittelt dem Nutzer einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht. Neben dem einfachen Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das praxisnah geschriebene Werk dem Vertragsgestalter, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.
Es werden dargestellt
- die Gestaltungsmöglichkeiten für Standardfälle
- die Optionen für gesellschaftsrechtliche Vorgänge
- der Verwaltungsvollzug
- Verträge mit Umsatzsteueroption
- Immobilienleasing und Einbringungsvorgänge
- das Thema der Erbschafts- und Schenkungsteuer unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-452-29006-9 (9783452290069)
Schweitzer Klassifikation