Das Buch stellt das zentrale fachliche Hintergrundwissen für einen kompetenten Arithmetikunterricht bereit. Neben obligatorischen Schwerpunkten wie Teilbarkeitsrelation - Primzahlen und Primfaktorzerlegung - ggT und kgV - Kongruenzen und Restklassen - Stellenwertsysteme - erhalten die Leserinnen und Leser eine pragmatische Einführung in grundlegende Beweistechniken und werden durch die Thematisierung alternativer Rechenverfahren auf die aktuelle didaktische Diskussion fachlich vorbereitet.
Auflage
6., überarb. u. erw. Aufl. 2012
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
- Studierende des Lehramtes Mathematik mit Studienziel Primarstufe und Sekundarstufe I
- Dozenten an Universitäten
- Mathematiklehrerinnen und -lehrer
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
55 s/w Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 19.8 cm
Breite: 12.9 cm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1928-4 (9783834819284)
DOI
10.1007/978-3-8348-2005-1
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans-Joachim Gorski und Dr. Susanne Müller-Philipp lehren an der Universität Münster Mathematik und ihre Didaktik für Lehramtsstudiengänge.
Grundlegende Beweistechniken.- Teilbarkeitsrelation.- Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie.- Primzahlen.- ggT und kgV.- Kongruenzen und Restklassen.- Kryptologie.- Stellenwertsysteme.- Alternative Rechenverfahren.