In Deutschland sind Arbeitskampfmanahmen nur dann zul?ssig, wenn sie auf den Abschluss eines Tarifvertrages abzielen. Die Arbeit untersucht dieses ?Dogma? des deutschen Arbeitskampfrechts erstmals umfassend. Der Autor ?berpr?ft das Tarifbezugserfordernis einerseits anhand verfassungsrechtlicher Vorgaben, welche sich insbesondere aus der Koalitionsfreiheit des Art. 9 Abs. 3 GG ergeben. Andererseits zeigt er auf, welchen unions- und v?lkerrechtlichen Einfl?ssen die Beschr?nkung von Arbeitskampfzielen unterliegt, indem er sowohl die verschiedenen externen Rechtsquellen als auch die Rechtsprechung der europ?ischen Gerichtsh?fe ihrem Inhalt und ihrer Wirkung nach analysiert. Auf dieser Grundlage stellt er dar, welche Konsequenzen sich nicht nur f?r die Determinierung zul?ssiger Arbeitskampfziele, sondern auch f?r andere Rechtm??igkeitsanforderungen an Arbeitsk?mpfe ergeben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1645-6 (9783848716456)
Schweitzer Klassifikation