Die Sehnsucht nach Jugend in ihrer zynischsten Variante - Witold Gombrowicz treibt sein zentrales Thema in seinem Roman >Pornographie< auf den beklemmenden Höhepunkt.
Witold und Friedrich sind zwei polnische Intellektuelle in ihren besten Jahren; romantische Köpfe, an Nietzsche geschult. Der Hauptstadt Warschau überdrüssig kommen sie auf das Landgut ihres adeligen Freundes. Dessen Tochter Henia, ist jung, sie ist schön - und wird zum Gegenstand eines frivolen, lüsternen Verfürhungsakts der beiden Intellektuellen. Unter ihrer Regie verlässt sie ihren Angetrauten und fällt dem unschuldigen Karol in die Arme. Verrat auf allen Seiten also, der nicht ungesühnt bleiben wird.
>Pornographie< ist der abenteuerliche, zynische, beklemmende Höhepunkt von Witold Gombrowiczs Beschäftigung mit seinem zentralen Thema, der Sehnsucht nach Jugend.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-16436-3 (9783596164363)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Witold Gombrowicz, 1904 als Sohn eines Landadligen geboren, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Polens. 1939 wurde er auf einer Schiffsreise nach Buenos Aires vom Ausbruch des Krieges überrascht. Gombrowicz blieb 24 Jahre in Argentinien, das für ihn zur zweiten Heimat wurde. 1963 kehrte er nach Europa zurück und ließ sich in Vence nieder, wo 1969 starb.
Herausgeber*in
Fritz Arnold (* 1916) studierte Kunst- und Literaturwissen-schaft und veröffentlichte den Essayband >Welt im Wort< (1987). Er war freier Journalist und Redakteur (>Neue Zeitung<, >Prisma<, >Thema<, >Perspektiven<) sowie Lektor der Fischer Bücherei und bei den Verlagen Insel und Carl Hanser. Mit-glied des PEN-Clubs und Mitbegründer der Münchner Autorenbuchhandlung.