Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenständiges Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.
Das Werk schafft hier Abhilfe. Es konzentriert sich als einziges völlig auf das Unternehmenskennzeichen und behandelt alle Fragen detailliert und umfassend von den Grundlagen bis hin in die kleinsten Verästelungen. Insbesondere die Verzahnung mit dem Firmenrecht und die umfassende Berücksichtigung der Instanzrechtsprechung hebt das Werk aus den gängigen Kommentierungen heraus und verschafft den Nutzer:innen einen Vorsprung. Es dient den Praktiker:innen als Spezialkommentar und als Nachschlagewerk.
NEU in der 5. Auflage:
- Konturierung der unbefugten Benutzung sowie Neues zur rechtsverletzenden Benutzung, Gestattung und Lizenz
- Neukonzeption der Schutzschranken des MarkenG
- Neueste Entwicklungen zu den Ansprüchen auf Unterlassung, Schadensersatz und Abmahnkostenerstattung
- Ausbau des Unternehmenskennzeichens als relatives Eintragungshindernis
- Umfassende Berücksichtigung bisher unveröffentlichter BGH-Entscheidungen
- Einarbeitung neuester Rechtsprechung des EuGH, BGH, BPatG und der Instanzgerichte
Die gründlich überarbeitete und ergänzte Neuauflage bringt das Werk auf neuesten Stand. Die Darstellung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens und der daraus resultierenden Ansprüche wurde weiter verfeinert. Hunderte zusätzlich aufgenommene Entscheidungen bürgen gleichermaßen für Aktualität und größtmögliche Vollständigkeit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
(Fach-)Anwälte im gewerblichen Rechtsschutz, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Richter
Maße
Höhe: 259 mm
Breite: 183 mm
Dicke: 61 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-29908-6 (9783452299086)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Goldmann, M.C.L., ist Rechtsanwalt in Hamburg