- Umfassende Darstellung aktueller Fragen zur Umsatzbesteuerung von innergemeinschaftlichen Warenbewegungen!
- Innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte mit materiell-rechtlichen Regelungen
- Pflichten des Unternehmers bei Aufzeichnungen, Rechnungsstellung und im Rahmen des innergemeinschaftlichen Kontrollverfahrens!
- Mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps, Fällen, Checklisten, Formularen und Handlungsempfehlungen!
Das Umsatzsteuerrecht hat sich im Laufe der Jahre ständig fortentwickelt und verkompliziert. Das Buch Umsatzsteuer und innergemeinschaftliche Warenbewegungen bietet eine umfassende Darstellung aktueller Fragen zur Umsatzbesteuerung von innergemeinschaftlichen Warenbewegungen mit den Themen innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte, materiell-rechtlichen Regelungen, Pflichten des Unternehmers bei Aufzeichnungen, Rechnungsstellung und im Rahmen des innergemeinschaftlichen Kontrollverfahrens mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps, Fällen, Checklisten, Formularen und Handlungsempfehlungen darstellt.
Der Autor verwendet zahlreiche Beispiele, Schaubildern und Informationen zur aktuellen Rechtslage, der Rechtsprechung von EuGH und BFH sowie den Verwaltungsanweisungen und stellt die Inhalte an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, dar. Sie erhalten so einen praxisnahen Überblick, der für das Verständnis und die Lösung umsatzsteuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Kompakte und zielgerichtete Lösungen für die alltäglichen umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Ausführungen.
Diese Auflage enthält alle aktuellen Änderungen des Umsatzsteuerrechts.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Umsatzsteuerexperten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Praktiker in den Unternehmenssteuerabteilungen, Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
Illustrationen
Inhalt und Abbildungen durchgehend zweifarbig
Maße
ISBN-13
978-3-95554-132-3 (9783955541323)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Matthias Goldhorn, Diplom-Finanzwirt, Sachgebietsleiter Betriebsprüfung im Finanzamt Bautzen und seit Jahren für verschiedene Bildungsträger in der Steuerberateraus- und -fortbildung tätig.