Ständiger Wandel, ungeklärte Situationen und eine unsichere Perspektive sind für Mitarbeiter demotivierend. Offenheit, Glaubwürdigkeit und Wahrhaftigkeit im Management sind deshalb in Umbruch- und Krisenzeiten entscheidend dafür, ob das Unternehmen seinen Erfolg weiterhin sichern kann.
Jürgen W. Goldfuß erklärt, wie man seine Mitarbeiter über anstehende Veränderungen, bedingt durch Neuausrichtungen oder auch durch Krisen, authentisch und glaubwürdig lenkt und auch unbeliebte Maßnahmen durchsetzt. Systematisch behandelt er alle Aspekte einer solch fordernden Führungssituation und zeigt, wie man auch in schwierigen Zeiten eine produktive Unternehmenskultur schafft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., durchgesehene Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
5 s/w Abbildungen
4 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-05208-9 (9783658052089)
DOI
10.1007/978-3-658-05209-6
Schweitzer Klassifikation
Jürgen W. Goldfuß ist seit über 20 Jahren selbstständiger Unternehmensberater, Seminarleiter und Publizist. Zuvor arbeitete er u. a. als Produktmanager, Projektleiter und Marketingleiter in Brüssel und Paris.
Die Welt ist in Bewegung.- Als Chef gefordert.- Die eigene Rolle - als Chef und Mitarbeiter.- Der Weg nach vorne im Team.- Keine leeren Versprechungen.- Auch ein Chef ist nur ein Mensch.- Die neue Zukunft.