Die Metamorphosen des Apuleius, besser bekannt unter dem Titel "Der Goldene Esel", gehören zu den bedeutenden Werken der Weltliteratur. In gestraffter, aber inhaltlich unveränderter Nacherzählung erschließt die Autorin eine wichtige literarische Quelle, die ein ungemein farbiges und facettenreiches Bild des antiken Alltags entstehen lässt.
Das Buch wendet sich insbesondere mit den Illustrationen vorwiegend an Kinder und Jugendliche, deren Interesse an Geschichte und Altertum mit Spaß und Spannung geweckt werden soll. Darüber hinaus sind alle Liebhaber der Antike und der römischen Archäologie angesprochen, denen hiermit Detailkenntnisse und eine authentische Quelle der römischen Geistesgeschichte einmal anders angeboten werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-1867-0 (9783795418670)
Schweitzer Klassifikation
Autorin/Illustratorin: Dr. Margot Klee war nach dem Studium der Klassischen Archäologie vorwiegend im Museumsbereich tätig, u.a. auf der Saalburg/Limes. Sie ist Oberkustodin am Landesmuseum Wiesbaden. Lydia Schuchmann hat sich als Buchillustratorin besonders zu Themen des Altertums einen Namen gemacht.
Einführung von
Illustrationen