Rezensionen / Stimmen
Eines der besten Sportbücher, die bisher geschrieben wurden. Der Tagesspiegel
Ein Buch, das keine Wünsche offen lässt. … Dieses Buch ist ein Standardwerk. WAZ – Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wärmstens zu empfehlen. … Jede Seite ist ein Genuss. Göttinger Tageblatt
Schon bei Erscheinen des englischen Originals waren die Kritiken überwältigend. Dass manche gar von einem der besten Sportbücher aller Zeiten sprachen, überrascht nicht, wenn man sich nun der deutschen Ausgabe widmen kann. … »Die Spiele« von David Goldblatt ist ein Kompendium, das keine Information missen lässt. Der Autor überzeugt mit einem Detailwissen, das der Perfektion nahezukommen scheint. literaturmarkt.info
Eines der besten Sportbücher, das je geschrieben wurde. Kirkus
Eine exzellente, flotte, anekdotenreiche Geschichte der Spiele der Neuzeit. The Times
Goldblatt ist wohl der führende englischsprachige Sporthistoriker. Dieses Buch ist erhellend, wohlunterrichtet, unvoreingenommen, schön zu lesen, temporeich erzählt und stellt die Spiele in ihren gesellschaftlichen und politischen Kontext. Financial Times
Eine lebhafte Geschichte der Spiele, die ihnen den Nimbus nimmt, geschrieben mit der Intelligenz und dem sozialen Verständnis, wie man sie von Goldblatt kennt, mit einem hervorragenden Auge für die entlarvenden Details. The Guardian
Ein ambitioniertes Buch, das auch abschrecken könnte, aber Goldblatt ist ein kompetenter Führer. Sein Buch zeichnet das Verständnis und die Reichweite aus, wie man sie von seiner heldenhaften Geschichte des Fußballs »The Ball Is Round« kennt. Observer
Eine elegante und anspruchsvolle neue Studie. The Economist
Eine Hochgeschwindigkeitsrodelfahrt durch die Geschichte. New Statesman
Goldblatts detailreiche Recherche der politischen und finanziellen Betrügereien der heutigen olympischen Spiele ist beeindruckend. Seine Analyse ist faszinierend zu lesen.Wall Street Journal
Ein akribisch recherchiertes und mit detaillierten Informationen gefüttertes Werk. Tiroler Tageszeitung