Mehr Transparenz in der bAV
Die betriebliche Altersversorgung wird in Zukunft eine wesentliche Rolle bei der Ergänzung der Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung spielen. Der Gesetzgeber hat daher in den vergangenen Jahren begonnen, das System der Alterssicherung neu auszurichten.
Die Neuauflage dieses Werkes berücksichtigt neben aktueller Rechtsprechung auch alle seit Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Förderung der zusätzlichen Altersvorsorge und zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch sowie das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz. Die Autoren bringen Transparenz in die sehr vielschichtige Materie der betrieblichen Altersversorgung und bieten Ihnen
- den umfassenden Überblick über die Durchführung der betriebliche Altersversorgung, ihre
Besonderheiten sowie die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung,
- grundlegende Informationen zum arbeitsrechtliche Versorgungsverhältnis, die Leistungssysteme und
die Gestaltung eines Versorgungswerkes,
- weiterführende Informationen u.a. zur Abänderung von Versorgungswerken und zur betrieblichen
Altersversorgung bei Kauf und Verkauf eines Unternehmens sowie zu den betrieblichen
- Versorgungsrechten im Versorgungsausgleich,
- zahlreihe schematische Grafiken, Übersichten und praxisnahe Beispiele zum besseren Verständnis des
Betriebsrentenrechts
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalabteilungen; Führungskräfte in Unternehmen; Arbeitgeberverbände; Betriebsräte; Rentenberater
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14417-4 (9783503144174)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Rainer Goldbach, Diplom-Mathematiker und Thomas Obenberger, Rechtsanwalt.