Die im Mai 2016 veröffentlichte Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bildet ab Mai 2018 die Grundlage für die Datenschutzanforderungen an Unternehmen und die öffentliche Verwaltung in der Europäischen Union. Nur noch an wenigen Stellen wird sie durch nationale Regelungen konkretisiert werden.
Die vorliegende Arbeitshilfe bietet einen schnellen Einstieg in das Verständnis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die Regelungen der DS-GVO sind in Themengebiete untergliedert. Diese werden in Sachzusammenhängen systematisch erläutert und über Infografiken veranschaulicht.
Das Werk wendet sich nicht nur an die Datenschutzverantwortlichen in Unternehmen und Behörden und ihre Datenschutzbeauftragten sondern überdies auch an die Datenschutzverantwortlichen in den Fachabteilungen sowie an Betriebsratsmitglieder.
Insoweit kann die Darstellung auch zur gesetzlich gebotenen Mitarbeiterschulung eingesetzt werden.
Hinweis: Mitglieder der GDD e.V. erhalten dies Arbeitshilfe als Sonderausgabe im Rahmen ihrer Mitgliedschaft.
Inklusive PDF zum Download deutsch/englisch
Produkt-Info
Inklusive PDF zum Download deutsch/englisch
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-89577-774-5 (9783895777745)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Peter Gola ist Jurist und lehrte als Professor an der Verwaltungshochschule in Wiesbaden das Fach Dienstrecht. Gola ist Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD) Bonn, verantwortlicher Schriftleiter der Fachzeitschrift Recht der Datenverarbeitung (RDV) und Co-Autor eines BDSG-Kommentars.
Andreas Jaspers ist Rechtsanwalt und als Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD), Bonn, u.a. mit der Unterstützung und Beratung der Datenschutzbeauftragten und -verantwortlichen von Unternehmen und Behörden betraut. Im Rahmen der GDD-Datenschutz-Akademie ist er als Referent zur Vermittlung der Basisqualifikation für betrieblicheDatenschutzbeauftragte tätig.
Thomas Müthlein ist Rechtsanwalt und war von 1990 bis 1994 als Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD), Bonn, tätig. Seit 1994 ist er Mitglied des Vorstandes der GDD. Seit 2001 ist Thomas Müthlein Geschäftsführer der DMC Datenschutz Management&Consulting GmbH&Co. KG und berät Unternehmen in den Bereichen Datenschutz und IT-Einsatz. Neben zahlreichen Veröffentlichungen auf den Gebieten des Datenschutzrechts und der Datenschutzorganisation ist er als ständiger Referent auf Seminaren und Kongressen zu den rechtlichen Aspekten des IT-Einsatzes tätig.