Wege zurück in die Steuerehrlichkeit
Die Ausweitung der Steueramtshilfen sowie die zunehmende Missachtung des Bankgeheimnisses durch den Verkauf vertraulicher Bankkundendaten haben eine Vielzahl von Selbstanzeigen nach sich gezogen. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung sind die Rahmenbedingungen für eine Selbstanzeige mit strafbefreiender Wirkung jedoch stark verschärft worden. Die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes veränderte die Voraussetzungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige erheblich. Darüber hinaus verpflichtet das kürzlich mit der Schweiz abgeschlossene Steuerabkommen Deutsche künftig dazu, für Kapitalgewinne in der Schweiz eine Abgeltungssteuer von gut 26 Prozent zu zahlen. Für bislang unversteuertes Geld aus der Vergangenheit werden nachträglich Steuern auf das Guthaben fällig. Die dritte Auflage des Ratgebers geht darauf in einem eigenen Kapitel ausführlich ein.
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7093-0378-8 (9783709303788)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.Betriebswirt StB Steuerberater Anton-Rudolf Götzenberger, MBA Intern. Taxation, berät seit Jahren Unternehmer und vermögende Kapitalanleger auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Vermögensplanung, der steueroptimierten Erbfolgeplanung sowie bei Wohnsitznahmen in Niedrigsteuerländern. Er hat unter anderem die Titel Diskrete Geldanlagen, Der gläserne Steuerbürger und Optimale Vermögensübertragung verfasst und ist Mitautor des Buches Internationale Vermögensnachfolgeplanung mit Auslandsstiftungen und Trusts.