Die Rahmenbedingungen für die strafbefreiende Selbstanzeige wurden zum 1.1.2015 erheblich verschärft. Auch wenn sich die Verjährungsfrist verdoppelt und die Strafzuschläge deutlich erhöht haben, gilt nach wie vor: Wer erfolgreich eine Selbstanzeige erstattet, entgeht der Strafverfolgung. Wie dies möglich ist, zeigt der auf Selbstanzeige-Mandate spezialisierte Autor in diesem Buch.
Anhand von über 50 Fällen aus der Praxis erläutert der Autor die einzelnen Schritte der Selbstanzeige. Dabei geht er u.a. auf den Vollständigkeitsgrundsatz und die Ausschlusstatbestände ein, die die strafbefreiende Wirkung der Selbstanzeige gefährden können. Ausführlich stellt er darüber hinaus dar, wie Sie nachzuzahlende Steuern durch geschickte Steuergestaltungen minimieren können. Eine Checkliste zur Selbstanzeige und ein ABC der steuerlichen Behandlung typischer ausländischer Kapitaleinkünfte runden das Werk ab.
Mit diesem Buch beraten Sie Ihre Mandanten kompetent und rechtssicher bei allen relevanten Aspekten einer erfolgreichen Selbstanzeige.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Banken. Interessierte Steuerbürger. Unternehmer
ISBN-13
978-3-482-64962-2 (9783482649622)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Betriebswirt Anton-Rudolf Götzenberger
Anton-Rudolf Götzenberger ist seit 2002 Steuerberater in München und auf die Bereiche grenzüberschreitendes Vermögensmanagement, Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie "International Taxation" spezialisiert. Er betreut u. a. besserverdienende Steuerbürger bei Wohnsitzverlagerungen sowie international tätige mittelständische Betriebe.
- Seit 2000 Referententätigkeit bei der Steuerberaterkammer München
- 2006-2007 Studium MBA International Taxation (Univ. Freiburg)