Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Auskunftsreich zum UIG
Das Umweltinformationsgesetz (UIG), das auf unionsrechtliche Vorgaben zurückgeht, strebt größtmögliche Transparenz im Umweltbereich an. Alle Stellen, die mit umweltrelevanten Informationen umgehen, können auf Antrag zur Gewährung von Umweltinformationen verpflichtet sein. Konflikte ergeben sich dabei häufig im Spannungsfeld zwischen Antragsteller, informationspflichtiger Stelle und Drittbetroffenen.
Handliche, praxisnahe Kommentierung
Mit dem Berliner Kommentar UIG nehmen Sie die Herausforderung an: Setzen Sie auf aktuelle, kompakte und praxisnahe Erläuterungen des UIG aus der Feder äußerst erfahrener Rechtsanwälte im Umwelt- bzw. Umweltinformationsrecht.
Zentrale Perspektiven integriert
Das Werk vereint alle zentralen, mit dem UIG verbundenen Perspektiven und Handlungsrollen in einem Werk: Es richtet sich sowohl an alle, die Zugang zu Umweltinformationen suchen und einen Antrag stellen wollen als auch an Akteure, die mit dem Vollzug des Umweltinformationsrechts betraut sind. Hierzu zählen nicht nur Bundesbehörden, sondern auch Landesbehörden und Kommunen – sowie private informationspflichtige Stellen, wie die privatrechtlich organisierten Träger der kommunalen Daseinsvorsorge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte (mit Spezialisierung im Umweltrecht); Umweltverbände; Bürgerinitiativen; informationspflichtige Stellen des Bundes, der Länder und Kommunen
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15870-6 (9783503158706)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Roman Götze, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Götze Rechtsanwälte, Leipzig
Dr. Gernot-Rüdiger Engel, Rechtsanwalt, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg